Unsere Geschichte – wo Vergangenheit und Zukunft sich in Nachhaltigkeit treffen
Unsere Geschichte – wo Vergangenheit und Zukunft sich in Nachhaltigkeit treffen
Unsere Reise begann im Jahr 2001, als wir auf einem alten Bauernhof ein neues Zuhause und einen Ort schufen, an dem Natur, Tradition und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Vom ersten Garten bis zur Entwicklung unseres Tourismusangebots folgten wir stets einem einfachen Prinzip – Respekt vor der Natur und dem lokalen Erbe.
Unsere Angebote haben wir auch auf Škofja Loka ausgeweitet, wo wir gemütliche Studio-Apartments und Zimmer anbieten. Obwohl die beiden Standorte unterschiedlich sind – einer im ländlichen Umfeld, der andere in der Stadt – verbindet sie eine gemeinsame Philosophie: hochwertige, lokal hergestellte Produkte, Nachhaltigkeit und Respekt vor der Tradition.
Bei uns ist Nachhaltigkeit selbstverständlich.Wir produzieren unsere Lebensmittel nach dem Prinzip "vom Garten auf den Tisch", nutzen lokale Zutaten, trocknen Kräuter, konservieren Obst und setzen auf Mehrwegflaschen. Schatten spenden uns einheimische Bäume, die wir mit Blick auf die Zukunft gepflanzt haben.
Unsere Standorte sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wir fördern die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und nachhaltiger Mobilität und bieten unseren Gästen hochwertiges Trinkwasser zur Erfrischung unterwegs.
Heute genießen wir die Früchte jahrzehntelanger Arbeit. Unsere Räume, Frühstücke und unser Lebensstil spiegeln slowenische Traditionen, Respekt für die Natur und Hingabe zu einfachen Werten wider. Doch während wir ein neues Lebenskapitel betreten, wird uns immer bewusster: Alles vergeht – nur die Natur bleibt, und mit ihr die Frage, was wirklich von Dauer ist.
Bei uns werden Sie vom Duft frisch gebackenen Brotes geweckt und genießen hausgemachte Marmeladen und Säfte aus den Früchten unserer eigenen Bäume.
Für immer dein – für immer deine
Für immer deine – für immer
Eines unserer besonderen Produkte ist das Bett Für immer deine – für immer dein, das mit dem Kind mitwächst und sich in ein Sofa verwandelt. Seine Symbolik von Liebe und Nachhaltigkeit wurde mit einem Handwerkszertifikat anerkannt.
Mundharmonika und Gitarre erklingen in Rhythmen, die Tradition, Improvisation und die Energie des Augenblicks verbinden.